Auf das Buch ‚Click here to kill everybody‚ des Sicherheitsexperten Bruce Schneier aus dem mitp Verlag war…
Buch: Bald!: 10 revolutionäre Technologien, mit denen alles gut wird oder komplett den Bach runtergeht
Es ist zwar schon ein älteres Buch, aber ich finde es lesenswert. Kelly und Zach Weinersmith, er…
Buch: Weniger schlecht über IT schreiben: Die Schreibwerkstatt für IT-Erklärer
Ein Buch über das Schreiben, hier speziell über IT schreiben, braucht denn so etwas? Ich denke dafür…
Buch gelesen: Das DevOps-Handbuch
Die DevOps Bewegung ist nun seit etlichen Jahren in IT-Kreisen in aller Munde, nur schaffen es wenige…
Buch gelesen: SmartHome Hacks
In seinem Buch ‚SmartHome Hacks – Hausautomatisierung selber machen‚ vom O’Reilly Verlag beschreibt der Autor Peter A. Henning…
Buch: Projekt Phoenix
Ein Roman beim O’Reilly Verlag? Na, ganz so ist es natürlich nicht, bei dem Buch ‚Projekt Phoenix‘…
Buch: JavaScript kinderleicht!
Programmieren ist heutzutage keine Geheimwissenschaft und ich bin sehr dafür, dass Schulen im Rahmen eines Informatik Unterrichtes…
Buch: Fritz!Box – Von der optimalen Einrichtung bis zum Heimnetzwerk
In das Fritz!Box Buch vom mitp-Verlag habe ich schlicht aus Neugierde geschaut, kenne ich doch die Fritz!Box…
Buch: das Sketchnote Handbuch
Das Sketchnote Handbuch aus dem mitp-Verlag habe ich mir schlicht aus Neugierde angesehen. Sketchnotes meint auf Deutsch einfach…
Buch: Das Buch zu RaspberryPi mit Linux
ist ein weiteres Einsteiger Buch in der Querformatreihe des O’Reilly Verlages. Wie immer wird hier dem Beginner…